value Engineering

Mit erprobten Strategien senken wir die Produktionskosten Ihrer Industrieprodukte zuverlässig um 20 % und mehr.

Auszug unserer zufriedenen Kunden

Value Engineering - Der Weg von "Sonder" zu "Standard"

Bei uns gibt es wertvolles Praxiswissen aus über 50 durchgeführten Kostenoptimierungen – mit direkt messbaren Einsparungen, bewährten Methoden und sofort umsetzbaren Maßnahmen für Ihre Industrieprodukte.

DIE VIER Säulen Für eine Erfolgreiche Kostenoptimierung

01

Produktgestaltung

Mit optimierten Bauteilgeometrien und den passenden Fertigungsverfahren senken wir die direkten Herstellkosten Ihrer Produkte.

02

STandardisierung

Von "Sonder" zu "Standard": Wir bringen Ihre Produkte auf einen gemeinsamen Nenner und entwickeln mit Ihnen ein profitables Baukastensystem.

03

Auto CAD-Modelle

Mit vollständig konfigurierbaren CAD-Modellen erstellen Sie neue Varianten auf Knopfdruck und sparen massiv Kosten in der Konstruktion.

04

Lieferanten

Wir beraten Sie zu passenden Lieferanten für Ihr Produkt.
Mit den passenden Lieferanten sparen Sie Kosten im Einkauf und der Beschaffung.

>0%

Einsparungen bei jedem 2. Projekt

In jedem zweiten Projekt sparen wir über 20 % der Herstellkosten ein – besonders bei funktionsreichen Produkten mit hoher Komplexität.

>0%

unserer Produktanalysen zeigen hohes Einsparpotential

In unseren kostenlosen Produktanalysen prüfen wir Ihre Konstruktion auf Einsparpotential und Standardisierungsmöglichkeiten.

>0%

unserer Kunden entscheiden sich für einen Folgeauftrag

Unsere Kunden vertrauen langfristig auf unsere Kompetenz und setzen auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit zur weiteren Optimierung ihrer Produkte.

VALUE Engineering - Technsiche Kosten- und Produktoptimierung

Kostendruck und Wettbewerbsfähigkeit sind zentrale Herausforderungen in der Produktentwicklung. Mit passenden Value Engineering  Strategien erreichen wir für unsere Kunden nachhaltige Kostensenkungen von 20 % und mehr. Finden wir gemeinsam die ungenutzten Potentiale Ihrer Industrieprodukte  – fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Produktanalyse an.

Schritt 1: Kostenlose Produktanalyse

Wir führen auf Basis Ihrer CAD-Daten und Randbedingungen eine kostenlose Produktanalyse durch, um das Einsparpotential zu ermitteln.

Schritt 2: Definition der Kostenziele

Gemeinsam definieren wir die Kostenziele, die mit Ihrem Produkt erreicht werden sollen, und erstellen auf Basis dessen eine passende Strategie.

Schritt 3: Projektstart und Umsetzung

Das Projekt startet und wir setzen in enger Abstimmung mit Ihnen die Maßnahmen zur Kostenoptimierung um.

Häufig gestellte Fragen

Das hängt stark vom konkreten Produkt ab. Bei einer Maschine mit hoher Funktionsvielfalt und daraus resultierenden Optimierungspotential, rechnet sich eine Optimierung schon nach der ersten bis zweiten verkauften Einheit.

Beratung und Umsetzung: Sie erhalten in jedem Fall professionell aufbereitete CAD-Daten und eine ausführliche Analyse Ihrer derzeitigen Kostenstruktur mit einer Roadmap zur nachhaltigen Kostensenkung.

Einfache Projekte starten bei 3000 EUR netto. Die Investition richtet sich klar nach den Anforderungen und der Komplexität der Optimierungsmaßnahmen. Beispiel: Eine Kostenoptimierung für eine einfache Schweißbaugruppe kann deutlich günstiger ausgeführt werden als die Erarbeitung eines Baukastensystems für eine komplette Produktpalette.

Erste brauchbare Ergebnisse erreichen wir innerhalb von 14 Tagen ab Auftragseingang.

Um eine zeitliche Abschätzung zu treffen ist eine Kenntnis über Ihr Produkt und den Verkaufszyklen notwendig. Gerne geben wir Ihnen in einem Erstgespräch eine Einschätzung ab welchem Zeitpunkt Sie nach einer Zusammenarbeit erste Einsparungen zu erwarten haben.

Ausgewählte Projekte

Montagevorrichtung, Vorrichtungsbau, 3D-Modell
Fördertechnik, 3D-Modell

“Unsere Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Niklas hat sich auf die Erarbeitung eines modularen und kostenoptimierten Konzepts fokussiert. Durch die Zusammenarbeit konnten wir den Materialeinsatz um 50% verringern und die Kosten dementsprechend langfristig senken”

Thomas Schmid - Head of Developement and Mechanical Design

Fördertechnik, 3D-Modell
Montagevorrichtung, Vorrichtungsbau, 3D-Modell
Fördertechnik, 3D-Modell

"Bei der Kostenoptimierung einer Automotive Hebevorrichtung konnten wir durch gezielte Maßnahmen den Materialeinsatz um 30% verringern und so die Kosten gezielt senken."

Die Zusammenarbeit konzentrierte sich auf die Beratung und der finalen Umsetzung im CAD.

Fördertechnik, 3D-Modell
Montagevorrichtung, Vorrichtungsbau, 3D-Modell
Fördertechnik, 3D-Modell

“In der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Niklas konnten wir feststellen, wie wir die Funktionalität unserer Produkte erhöhen und dabei die Kosten gesichert senken.

Wörmann GmbH

Fördertechnik, 3D-Modell

Ihre Vorteile bei IB-Niklas

Durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau bietet Ihnen IB-Niklas innovative, ausgereifte und leistungsstarke Lösungen für Ihre ganz individuellen Anforderungen

Persönlich

Persönliche Beratung und kurze Kommunikationswege über die gesamte Projektlaufzeit.

Innovativ

Innovative Lösungen aus verschiedenen Branchen durch dynamische Konstruktionsteams.

netzwerk

Zugang zu einem breiten Netzwerk und kurzfristige Verfügbarkeit von Experten.

Sicherheit

Prozessicherheit durch langjährige Erfahrung und Kostenkontrolle aufgrund vertraglicher Regelungen

Daniel Hassfürther, Konstruktionsleiter

"Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem kommenden Konstruktionsprojekt zu unterstützen. Gerne bringe ich meine 10-jährige Erfahrung im Sondermaschinenbau in Ihr Unternehmen ein."

Kontrukstionsleiter, Daniel Hassfürther