Mit umfassender Erfahrung in verschiedensten Branchen ist uns kein Schaltplan fremd. Gerne unterstützen wir Sie flexibel in Ihren Projekten und stellen für Sie einen zuverlässigen und langfristigen Partner dar.
Eine präzise und gut strukturierte Schaltplanerstellung ist das Fundament effizienter Elektrokonstruktion. Mit unserer EPLAN P8 und WSCAD Dienstleistung erstellen wir übersichtliche, normgerechte und anpassbare Schaltpläne, die Ihre Projekte beschleunigen und Fehlerquellen minimieren. Durch automatisierte Prozesse und intelligente Makros sorgen wir für eine maximale Zeitersparnis und eine hohe Qualität Ihrer Elektroplanung.
Wir fertigen Schaltschränke nach Ihren Vorgaben – von Einzelstücken bis zu Serien in höheren Stückzahlen. Dabei erfüllen wir selbstverständlich alle relevanten Normen wie DIN EN 61439 (VDE 0660-600) und DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) für den Maschinenbau. Durch präzise Verarbeitung, geprüfte Schutzarten nach DIN EN 60529 und die Einhaltung aller geltenden VDE- und EU-Richtlinien garantieren wir einen sicheren und langlebigen Aufbau für Energietechnik, Maschinenbau und Gebäudetechnik.
Neben Planung und Fertigung übernehmen wir auch die fachgerechte Montage und Lieferung Ihrer Schaltschränke. Unsere erfahrenen Elektromonteure sorgen für den sicheren Aufbau, die normgerechte Installation und die zuverlässige Inbetriebnahme vor Ort.
Mit EPLAN Fluid erstellen Sie automatisierte Hydraulik-, Pneumatik- und Schmierpläne, die direkt mit Ihrer elektrischen Planung verknüpft sind. Durch intelligente Funktionen, symbolbasierte Konstruktion und normgerechte Dokumentation reduzieren Sie Fehler und steigern die Effizienz Ihrer Fluidtechnik-Projekte.
Durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion im Maschinen- und Anlagenbau bietet Ihnen IB-Niklas innovative, ausgereifte und leistungsstarke Lösungen für Ihre ganz individuellen Anforderungen
Persönliche Beratung und kurze Kommunikationswege über die gesamte Projektlaufzeit.
Innovative Lösungen aus verschiedenen Branchen durch dynamische Konstruktionsteams.
Zugang zu einem breiten Netzwerk und kurzfristige Verfügbarkeit von Experten.
Prozessicherheit durch langjährige Erfahrung und Kostenkontrolle aufgrund vertraglicher Regelungen